Die Heimkino-Projektoren von SIM2 verbinden faszinierendes Design mit aktueller Technik. Grund genug für das Auditorium, sich einmal auf den Weg nach Italien und zur dortigen SIM2-Fertigung zu machen. Ganz rechts: Sebastian Schwarte mit Händlerkollegen in Pordenone/Italien Der Kauf von Heimkino-Komponenten und erst recht von ganzen Kino-Installationen ist Vertrauenssache. Deshalb bieten wir im Auditorium auch nur Produkte an, von denen wir selbst überzeugt sind und die im täglichen Einsatz das bestmögliche Ergebnis liefern. Um das sicherstellen zu können, beschäftigen sich unsere Experten nicht nur intensiv mit den jeweiligen Produkten, wir pflegen auch einen engen Kontakt zu den Herstellern. Dieser Kontakt ist zum einen wichtig, um über die neuesten technischen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben, zum anderen lernen wir dadurch vor allem viel über die Ideen, Philosophien und vor allem die Menschen hinter den Produkten.
Pordenone mag auf den ersten Blick ein etwas verschlafenes Städtchen im venezianischen Hinterland sein, doch mit dem Hauptquartier von SIM2 verbirgt sich hier ein echter Hightech-Standort, in dem seit 1995 faszinierende Heimkino-Projektoren entstehen.
Die DLP-Technologie stammt von Texas Instruments und wurde in den letzten Jahren stetig weiter entwickelt. Mit ihr ist es möglich, brillante Bilder mit leuchtenden, natürlichen Farben und hohem Im-Bild-Kontrast darzustellen. Bereits die Light Engines mit nur einem DLP-Chip, bei denen die unterschiedlichen Farben mittels Farbrad erzeugt werden, setzen hier Maßstäbe; die Top-Geräte mit einem eigenen Chip für jede der drei Grundfarben sind diesbezüglich unübertroffen. Es hat eben schon seine Gründe, warum in den meisten Digital Cinema-Kinos DLP-Projektoren zum Einsatz kommen.
Alles in allem war unser Besuch in Pordenone absolut beeindruckend. Und das nicht nur wegen der spannenden Fabrikbesichtigung sondern vor allem auch wegen der vielen engagierten und hochprofessionellen Menschen, die wir vor Ort bei Sim2 kennen lernen durften. Sim2-Projektoren im AUDITORIUM Und hier noch einige weitere Impressionen von unserem Besuch bei Sim2